Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Cappel: Diebstahl aus PKW

Ein unbekannter Mann durchsuchte einen VW in der Marburger Straße und flüchtete mit einer Handtasche im Wert von etwa 150 Euro.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Neustadt: Autoeinbruch

Am Montag, dem 12. Mai, gegen 2 Uhr, wurde ein schwarzer VW in der Marburger Straße von einem unbekannten Mann durchsucht. Als er bemerkte, dass ihn eine Zeugin beobachtete, flüchtete der Dieb und nahm eine Handtasche aus dem Auto mit. Darin befanden sich etwas Geld und ein Fahrzeugschein, wodurch der Gesamtwert auf etwa 150 Euro geschätzt wird. Der Mann kann kaum beschrieben werden, es ist nur bekannt, dass er eine graue Jacke trug. Am Auto entstand kein Schaden. Die Kriminalpolizei bittet um weitere Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Ebsdorfergrund- Ebsdorf: Feuer im Dachstuhl

Ein bisher unbekannter Zeuge klingelte am Montag, dem 12. Mai, gegen 14.30 Uhr, bei den Bewohnern eines Zweifamilienhauses in der Straße Leidenhöfer Höhl und machte sie auf den brennenden Dachstuhl aufmerksam. Die teilweise anwesenden Bewohner verließen daraufhin eigenständig das Haus, es wurde niemand verletzt. Eine Vielzahl von Feuerwehrleuten war in den folgenden Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Nach Abschluss der Löscharbeiten ist das Haus derzeit unbewohnbar und teilweise einsturzgefährdet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Bisher ergaben sich keine Hinweise auf Straftaten, aber ein technischer Defekt als mögliche Brandursache ist nicht auszuschließen. Konkrete Angaben zur Schadenshöhe sind noch nicht möglich, aber ein sechsstelliger Betrag ist anzunehmen. Zeugen, die den Brand bemerkt haben, insbesondere der Mann, der an der Tür klingelte, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden.

Marburg: Mann attackiert? Zeugensuche

Am Samstag, dem 10. Mai, gegen 3.40 Uhr, fanden Zeugen an der Kreuzung Markt/ Reitgasse einen am Kopf blutenden Mann auf dem Boden liegen. Der alkoholisierte 37-jährige Mann aus Frankenberg gab an, von drei Personen überfallen worden zu sein. Sie hätten 150 Euro aus seinem Portmonee genommen und es dann wieder in seine Hosentasche gesteckt. Die genaue Tatzeit und eine Beschreibung der Personen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die genauere Angaben zu dem Vorfall machen können, der wahrscheinlich in der Wettergasse stattgefunden hat (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg: Wand beschädigt

Mehrere unbekannte Personen schlugen in einem leerstehenden Teil des ehemaligen Schwesternwohnheims auf dem Gelände der Vitos-Klinik in der Cappeler Straße ein Loch in eine Wand. Der leerstehende Teil war bereits von Vandalismus betroffen, aber die Unbekannten wählten am Sonntag, dem 11. Mai, eine Wand aus, die an den bewohnten Teil des Gebäudes grenzt. Die 73-jährige Bewohnerin hörte gegen 15.30 Uhr mehrere Schläge, die schließlich zu einem etwa 50cm x 50cm großen Loch in der Wand führten. Sie rief die Polizei und hörte die Personen weglaufen. Nach den Stimmen zu urteilen, könnten es Kinder gewesen sein. Es gibt keine Beschreibungen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Marburger Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg- Cappel: Toyota beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer kollidierte am Donnerstag, dem 8. Mai, zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr, mit einem weißen Toyota Aygo, der auf dem Lidl-Parkplatz in der Marburger Straße stand. Anstatt sich um den Schaden von etwa 500 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Die Marburger Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg- Gisselberg: Ausgewichen und Unfall

Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden roten Auto zu vermeiden, wich ein 56-jähriger Renault-Fahrer am Ortsausgang Gisselberg in Richtung Marburg nach rechts aus. Dabei überfuhr er eine kleine Verkehrsinsel („begrünter Straßenversatz“) und drei Verkehrsschilder (Leitbaken). Der Renault war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Es kam zu keiner Berührung mit dem weiter nach Niederweimar fahrenden roten Auto. Die Marburger Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg: Mercedes beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer kollidierte mit einem schwarzen Mercedes C250 in der Liebigstraße. Dadurch entstand am Donnerstag, dem 8. Mai, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr, ein Schaden von etwa 500 Euro am geparkten Mercedes. Anstatt sich darum zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Die Marburger Polizei bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistiken für Hessen im Jahr 2023 zeigen insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (81,02%) sind übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. In Bezug auf den Unfallort entfallen 14.839 Unfälle auf innerörtliche Straßen (10,2%), 7.577 Unfälle auf außerörtliche Straßen ohne Autobahnen (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24