Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Cornberg: Autounfall auf B27, Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen

Ein 26-Jähriger touchierte einen Baum, Schaden von 8000 Euro entstanden.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Sontra

Auto von der Straße abgekommen und Baum gestreift; Schaden 8000 Euro

Ein 26-jähriger Fahrer aus Rotenburg a.d.F. war am Freitagmorgen auf der Bundesstraße B 27 von Cornberg kommend in Richtung Berneburg unterwegs. Gegen 07.55 Uhr überholte er ein anderes Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Dadurch kam er zuerst auf die Gegenfahrbahn und dann nach links, bevor er schließlich von der Straße abkam. Der Fahrer kam mit seinem Auto im angrenzenden Flutgraben zum Stillstand, nachdem er einen Baum berührt hatte. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 8000 Euro geschätzt.

Polizei Witzenhausen

Fahrraddiebstahl; Zeugen gesucht

Ein älteres, braunes Damenrad der Marke BOCas (Modell: TRK 200 Trapez) im Wert von 70 Euro wurde aus dem Hinterhof eines Wohnhauses in der Stubenstraße gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Mittwoch 21.30 Uhr und Donnerstag 12.00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 13.402 Fälle registriert, wovon 1.321 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.019 Verdächtige, darunter 963 Männer und 56 Frauen. Von den Verdächtigen waren 416 nicht-deutsch. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 15.523, wobei 1.570 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.132 Verdächtige, darunter 1.084 Männer und 48 Frauen. Von den Verdächtigen waren 522 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.400 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 13.402 15.523
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.321 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.019 1.132
Anzahl der männlichen Verdächtigen 963 1.084
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 56 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 416 522

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24