Ein 24-Jähriger wurde nach einer Körperverletzung mit einem gestohlenen E-Scooter gestoppt und vorläufig festgenommen. Die Polizei fand auch gestohlene Schlüssel bei ihm.
Darmstadt: 24-Jähriger nach Körperverletzung mit E-Scooter gestoppt
Darmstadt (ost)
Nachdem ein 53-jähriger Mann am Samstagmorgen (3.5.) geschlagen wurde, floh der Täter auf einem E-Scooter, bevor er von der Polizei vorläufig festgenommen wurde.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte ein 24-Jähriger den 53-Jährigen im Bereich des Luisenplatzes gestoßen, wodurch er zu Boden fiel. Anschließend schlug der Täter ihm in Richtung des Kopfes und flüchtete dann gegen 7.30 Uhr mit einem E-Scooter vom Tatort. Eine Polizeistreife nahm ihn kurz darauf nur wenige Meter vom Tatort vorläufig fest. Der 24-jährige Mann wurde zusammen mit dem Roller zur erkennungsdienstlichen Behandlung auf das Polizeirevier gebracht. Dort stellte sich heraus, dass sowohl der Roller als auch mehrere mitgeführte Schlüssel aus früheren Diebstählen stammten. Die Gegenstände wurden von den Beamten sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den jungen Mann eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 283 männliche Verdächtige und 25 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt