Ein betrunkener Autofahrer mit Kokain im Blut und ohne Führerschein wurde in Darmstadt gestoppt. Er wurde vorläufig festgenommen und muss mit Strafverfahren rechnen.
Darmstadt: 2,45 Promille, Kokaineinfluss und keinen Führerschein

Darmstadt (ost)
In der Nacht zum Montag (15.09.) wurde ein 27-jähriger Autofahrer auf der A 672 (Rheinstraße) von einer Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen gestoppt, gegen Mitternacht.
Der Atemalkoholwert betrug 2,45 Promille und ein Drogentest reagierte positiv auf den vorherigen Konsum von Kokain. Da der Mann keinen Führerschein hatte, wurde er vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme durchführen lassen. Ihn erwarten nun entsprechende Strafverfahren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant. Davon waren 17106 männlich und 2027 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 im Jahr 2022 auf 7004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt








