Ein Mann wurde nach einem Ladendiebstahl in Darmstadt festgenommen, nachdem er mit Waren im Wert von 200 Euro erwischt wurde.
Darmstadt: 27-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Darmstadt (ost)
Ein 27-jähriger Verdächtiger wird strafrechtlich wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls belangt.
Am Samstag (1.3.) gegen 16 Uhr betrat der junge Mann einen Supermarkt in der Leydhecker Straße und versuchte, Lebensmittel und Kleidungsstücke im Wert von etwa 200 Euro zu stehlen, ohne zu bezahlen. Der Ladendetektiv erwischte ihn dabei und konfrontierte ihn. Dies führte zu einem physischen Kampf zwischen den beiden Männern. Die Polizeistreife des 3. Polizeireviers wurde sofort gerufen, um den Verdächtigen festzunehmen und zur weiteren polizeilichen Untersuchung mit auf die Wache zu nehmen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wobei 1785 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2173, darunter 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige. 1077 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2263, darunter 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige. 1179 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt