Zivile Ermittler nahmen einen Mann wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz fest und fanden Crack bei einer Kontrolle im Herrngarten.
Darmstadt: 39-Jähriger festgenommen

Darmstadt (ost)
Am Dienstagmorgen (9.9.) wurde ein 39-jähriger Mann vorläufig festgenommen, weil er gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen hatte. Zivile Ermittler hatten ihn im Herrngarten um 9.40 Uhr kontrolliert und eine kleine Menge Crack gefunden und beschlagnahmt.
Während der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass die Aufenthaltsgestattung des 39-Jährigen aufgrund der Ablehnung seines Asylantrags ungültig war. Das Regierungspräsidium Gießen führte daraufhin eine Abschiebehaftprüfung durch und stellte einen Antrag auf Anordnung von Abschiebungshaft beim zuständigen Amtsgericht.
Nach der Anordnung des Amtsgerichts wurde der Mann in die Abschiebungshafteinrichtung in Darmstadt-Eberstadt gebracht, wo er auf seine Abschiebung warten wird. Zudem wird er sich wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und illegalen Aufenthalts strafrechtlich verantworten müssen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt








