Die Bahnstrecke musste für 3 Stunden gesperrt werden, nachdem ein Fahrzeug von der Brücke gefallen war. Drei Personen wurden verletzt und es laufen Ermittlungen zur Unfallursache.
Darmstadt: Auto stürzt ins Gleisbett nach Unfall
Darmstadt (ost)
Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend (24.9.) musste die Bahnstrecke für 3 Stunden gesperrt werden. Gegen 19:45 Uhr alarmierten über Notruf Zeugen die Polizei und meldeten einen Verkehrsunfall, bei dem ein Auto im Bereich des Ostbahnhofes von der Brücke gefallen sei.
Ersten Erkenntnissen zufolge war das Fahrzeug auf der Dieburger Straße unterwegs und kam auf Höhe der dortigen Brücke, welche über die Bahnstrecke führt, aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte auf das Gleisbett. Laut Zeugenaussagen sollen drei Personen anschließend aus dem Wagen geklettert sein. Ein 26-jähriger Mann, ein 23-jähriger Mann sowie eine 17 Jahre alte Jugendliche, die sich im Fahrzeug befunden haben dürften, konnten vor Ort angetroffen werden.
Der 23-jährige Mann sowie das Mädchen wurden leicht verletzt. Der 26-jährige Mann kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Bei allen drei Personen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Strafanzeige erstattet. Wer von ihnen gefahren ist und wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen des 1. Polizeireviers. Wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs muss sich zudem die 17-Jährige strafrechtlich verantworten, nachdem sie eine Rettungswagenbesatzung attackierte. Aufgrund ihres psychischen Zustandes kam sie im Anschluss in eine Fachklinik.
Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten blieb die Zugstrecke bis 22:28 Uhr gesperrt.
Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen zum Unfall werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 mit dem 1. Polizeirevier in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)