Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt-Bessungen: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Schule

Unbekannte Kriminelle brachen in Schule ein, durchwühlten Schränke und verursachten Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Zwischen Freitag (18.4.) und Montag (21.4.) haben unbekannte Täter eine Schule in der Ludwigshöhstraße angegriffen. Es wird angenommen, dass die Täter gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude gelangten. Im Inneren durchsuchten sie verschiedene Schränke und Behälter, verwüsteten die Räume und beschädigten mehrere Gegenstände. Danach flohen sie in unbekannte Richtung. Es ist noch unklar, ob sie etwas gestohlen haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Weitere Details zu dem Vorfall werden im Rahmen des laufenden Verfahrens untersucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 43 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24