Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt-Bessungen: Überfälle in Darmstadt

Unbekannte Täter verletzen 65-jährigen Mann und rauben 60-jährigen aus. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Bislang unbekannte Täter sollen laut aktuellen Ermittlungen am Donnerstagmorgen (16.10.) um 2 Uhr einen 65-jährigen Mann in der Nähe des Hauptbahnhofs Darmstadt angegriffen haben. Aus bisher unbekannten Gründen suchte eine Gruppe von vier jungen Männern Konfrontation mit dem 65-Jährigen. Sie griffen den älteren Mann an und flüchteten dann in unbekannte Richtung.

Zwei Stunden später, gegen 4 Uhr, ereignete sich ein Raubüberfall in der Bessunger Straße. Ein unbekannter Täter aus einer Gruppe von vier bis fünf jungen Männern soll einen 60-jährigen Mann von hinten gegen den Kopf geschlagen haben, so dass er zu Boden fiel. Danach stahlen sie seinen schwarzen Rucksack mit Inhalt und flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der 60-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen durch den Schlag.

Es bedarf weiterer Ermittlungen, um festzustellen, ob es sich um dieselbe Gruppe handelt und ob ein Zusammenhang besteht. Die Fahndung nach den Tätern verlief in beiden Fällen erfolglos. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen und führt die weiteren Untersuchungen durch.

Wer hat die Vorfälle beobachtet oder verdächtige Aktivitäten bemerkt?

Anwohner oder Zeugen mit relevanten Informationen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24