Ein junger Fahrer wurde mit über einem Kilogramm Kokain im Auto von der Polizei gestoppt und befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Darmstadt: Drogenfund in Lampertheim,21-Jähriger in U-Haft
Lampertheim (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von der Staatsanwaltschaft Darmstadt und dem Polizeipräsidium Südhessen
Am Montagabend (14.04.) wurde ein 21-jähriger Fahrer von zivilen Autobahnfahndern des Polizeipräsidiums Südhessen auf der A 67 in der Nähe des Parkplatzes „Wildbahn“ entdeckt, woraufhin er einer Überprüfung unterzogen wurde. Im Fahrzeug fanden die Beamten etwa 1,2 Kilogramm Kokain, das im Innenraum versteckt war, und beschlagnahmten die Drogen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde der 21-Jährige am Dienstag (15.04.) einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der aufgrund des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln die Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant. Davon waren 17.106 männlich, 2.027 weiblich und 7.004 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt