Krimineller dringt in Gaststätte ein und entwendet Lebensmittel, Polizei sucht Zeugen.
Darmstadt-Eberstadt: Einbrecher erbeutet Lebensmittel aus Gaststätte
Darmstadt (ost)
Ein Einbrecher drang am Donnerstagmorgen (24.7.) gewaltsam durch ein Kellerfenster in die Lagerräume einer Gaststätte ein. Zwischen 4.18 und 5.44 Uhr betrat der Täter den Innenbereich in der Heidelberger Landstraße. Dort stahl er Lebensmittel und eine rote Kiste, bevor er in unbekannte Richtung floh. Gegen 7.11 Uhr kehrte der Täter aus bisher ungeklärten Gründen erneut zur Gaststätte zurück.
Der Täter wird als sportlich und zwischen 25 und 36 Jahren alt beschrieben. Er hatte dunkle Haare und einen dunklen Bart. Er trug eine Bluejeans, ein rotes T-Shirt, schwarze Schuhe mit weißer Sohle und eine schwarze Kappe. Er hatte einen hellen Pullover um die Schultern und eine schwarze Umhängetasche. Bei seiner Rückkehr um 7.11 Uhr trug er zusätzlich eine schwarze Jacke.
Zeugen, die den Täter am Donnerstagmorgen in der Heidelberger Landstraße gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wobei 511 Männer und 87 Frauen waren. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt