Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt-Eberstadt: Einbrüche in Eberstadt/Kranichstein

Die Polizei sucht Zeugen für zwei gewaltsame Einbrüche in Geschäfte. Täterbeschreibung vorhanden, Hinweise erbeten.

Foto: unsplash

Eberstadt/Kranichstein (ost)

Ein bisher nicht identifizierter Täter brach gewaltsam in einen Markt in der Heidelberger Landstraße in Eberstadt ein. Am Samstagnachmittag (28.12.) gegen 17 Uhr entnahm er Bargeld aus der Kasse und verließ dann unbemerkt den Ort.

Der Täter war ungefähr 40 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Er hatte eine schlanke Statur, einen Bart, dunkle Augen und glatte dunkle Haare. Er trug eine dunkelblaue Jacke, einen schwarzen Schal, Bluejeans und schwarze Schuhe.

In Kranichstein gab es am Sonntagabend (29.12.) zwischen 22.35 und 23.05 Uhr einen Versuch, in einen Laden zu gelangen. Der bisher unbekannte Täter trat gegen die Schiebetür in der Jägertorstraße, bis er sie öffnen konnte. Allerdings verließ er den Ort ohne Beute in eine unbekannte Richtung.

Zeugen, die hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 511 der Verdächtigen männlich und 87 weiblich. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24