Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Einbrecher erbeuten Geld aus Tankstelle

Unbekannte Täter erbeuteten mehrere tausend Euro aus einem Tresor in Dieburg. Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Dieburg (ost)

Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen (15.4.) eine Tankstelle in der Frankfurter Straße überfallen und mehrere tausend Euro gestohlen.

Zwischen 2.30 und 3 Uhr sollen sich laut aktuellen Untersuchungen drei Männer gewaltsam Zugang zum Inneren der Tankstelle verschafft haben. Dort erbeuteten sie mehrere tausend Euro aus einem Tresor, den sie gewaltsam geöffnet haben. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ob sie mit einem Fahrzeug geflohen sind, ist derzeit unbekannt. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im unteren vierstelligen Bereich geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Die Täter sollen schlank gewesen sein und schwarze Kapuzenpullover, dunkle Hosen und schwarze Schuhe getragen haben. Einer soll außerdem eine schwarze Mütze und der andere eine schwarze Kappe getragen haben.

Wenn Anwohner oder Zeugen sachdienliche Hinweise haben, werden sie gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, von denen 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, davon 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24