Die Polizei nahm einen 28-jährigen mutmaßlichen Einbrecher in einem Bett schlafend vorläufig fest. Der Beschuldigte hatte zuvor einen fünfstelligen Bargeldbetrag gestohlen und war stark alkoholisiert.
Darmstadt: Einbrecher in Bett festgenommen

Darmstadt (ost)
Während er in einem Bett schlief, wurde am Dienstagmorgen (28.1.) ein 28-jähriger mutmaßlicher Einbrecher vorübergehend von der Polizei festgenommen. Eine aufmerksame Nachbarin hatte gemeldet, dass in der Straße „Im Harras“ Licht brannte, obwohl die Bewohner des Mehrfamilienhauses im Urlaub waren.
Um 1.30 Uhr stellte eine Polizeistreife fest, dass ein Fenster eingeschlagen war, durch das der Mann mutmaßlich eingedrungen war. Der Verdächtige soll am 27.01. bereits am Mittag die Wohnung durchsucht und einen fünfstelligen Bargeldbetrag gestohlen haben, bevor er am frühen Abend in die Wohnung zurückkehrte, sich in das Bett der Bewohner legte und einschlief. Bei seiner vorübergehenden Festnahme und Durchsuchung wurde das Geld nicht gefunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dazu dauern an.
Der 28-Jährige schien stark alkoholisiert zu sein und verbrachte den Rest der Nacht nach einer Blutentnahme in Polizeigewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde er am Mittwochmittag (29.1.) einer Haftrichterin vorgeführt, die einen Haftbefehl erließ. Daraufhin wurde der 28-Jährige in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Trotz der Zunahme der Einbrüche konnte die Polizei im Jahr 2023 mehr Fälle lösen, nämlich 840 im Vergleich zu 723 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 569 im Jahr 2022 auf 598 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 511 männlich und 87 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank leicht von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt