Ein 28-jähriger Tatverdächtiger wurde nach einem Einbruch in Darmstadt schnell von der Polizei festgenommen. Er war stark alkoholisiert mit 2,07 Promille.
Darmstadt: Einbruch in Café, Verdächtiger festgenommen
Darmstadt (ost)
Nach einem Einbruch in ein Café in der Ernst-Ludwig-Straße in Darmstadt wird ein 28-jähriger Verdächtiger nun strafrechtlich verfolgt.
Am Donnerstag (06.02.) um 0.45 Uhr soll er laut ersten Informationen mit einem Absperrpfosten die Fensterscheibe der Eingangstür des Cafés zerstört haben. Dort stahl er Kleingeld aus dem Tresenbereich und floh. Bei der Fahndung wurde der Verdächtige schnell entdeckt, und von einer aufmerksamen Streife des 2. Polizeireviers in der Hügelstraße festgenommen. Der Verdächtige schien stark betrunken zu sein. Ein Atemalkoholtest ergab 2,07 Promille.
Der 28-Jährige wurde zum 1. Polizeirevier gebracht, um weitere polizeiliche Maßnahmen zu ergreifen und muss sich nun wegen Einbruchs und Sachbeschädigung verantworten.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 569 auf 598, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt