Durchsuchungen führen zur Sicherstellung von Drogen, Bargeld und Pyrotechnik bei drei Männern. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln.
Darmstadt: Illegaler Handel mit Drogen und Waffen in Offenbach
Offenbach (ost)
Razzien aufgrund des Verdachts auf illegalen Handel mit Betäubungsmitteln und Waffen – Offenbach
Im Namen der Staatsanwaltschaft Darmstadt haben Beamte der Kriminalpolizei Offenbach am Dienstag die Wohnsitze von drei Männern im Alter von 21, 26 und 31 Jahren in Offenbach durchsucht. Dabei wurden verschiedene Beweismittel sichergestellt. Die entsprechenden Durchsuchungsbeschlüsse waren das Resultat von Ermittlungen wegen des Verdachts auf illegalen Waffen- und Drogenhandel in großen Mengen.
Bei den Durchsuchungen wurden insgesamt 850 Gramm Kokain, etwa 260 Gramm Cannabis, mehrere tausend Euro Bargeld sowie Schmuck, darunter eine gestohlene Armbanduhr, beschlagnahmt. Zudem wurden nicht zugelassene pyrotechnische Gegenstände entdeckt, die ebenfalls konfisziert wurden. Da ein selbstgebauter Sprengkörper als gefährlich eingestuft wurde, wurden Sprengstoffexperten des Hessischen Landeskriminalamtes hinzugezogen, um den Sprengkörper auf einem Feld in der Nähe von Bürgel unschädlich zu machen.
Für Rückfragen seitens der Medien wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt.
Offenbach, 25.09.2024, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2021/2022
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 25216 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 24363 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 23331 auf 22378 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 19820 auf 19168, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17704 auf 17079 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2116 auf 2089 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 6321 auf 6494. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 70510 die meisten erfassten Drogenfälle in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 25.216 | 24.363 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 23.331 | 22.378 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.820 | 19.168 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.704 | 17.079 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.116 | 2.089 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.321 | 6.494 |
Quelle: Bundeskriminalamt