Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt-Kranichstein: Polizei codiert Fahrräder und E-Roller

Die Fahrradcodierung als Ergänzung zur richtigen Absicherung von Rädern und E-Rollern. Polizeiliche Aktion am 20. September 2025 in Darmstadt-Kranichstein.

Foto: Depositphotos

Darmstadt / Kranichstein (ost)

Neben der angemessenen Sicherung des Fahrrads, wie z.B. einem robusten Schloss, eventuell einem GPS-Tracker und dem ordnungsgemäßen Verschließen des Fahrrads, ist die Fahrradcodierung eine sinnvolle Ergänzung. Dies gilt auch für E-Roller, die zunehmend ins Visier von Dieben geraten.

Die Polizeistation Kranichstein lädt am Samstag, den 20. September 2025 zur Codierung in die Grundstraße 2-6 (Einkaufszentrum) in 64289 Darmstadt-Kranichstein ein.

Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 14.00 Uhr statt.

Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, wird darum gebeten, erforderliche Daten zur Person und zum Fahrrad/E-Roller (Hersteller, Typ und Rahmennummer) bereitzuhalten. Für die Codierung selbst sind ein Identifikationsdokument und ein Eigentumsnachweis erforderlich. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs sollten auch die Batterieschlüssel mitbringen.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, Anbauteile vom Mittelrahmen im Voraus zu entfernen (z.B. Schlösser oder Behälter). Carbon-Räder sind nicht für die Codierung geeignet.

Noch eine wichtige Information:

Falls Sie am 20. September 2025 verhindert sind, können Sie sich auf der Website der Polizei Südhessen unter www.polizei.hessen.de regelmäßig über weitere Termine in Ihrer Region informieren.

Quelle: Presseportal

nf24