Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Nazi-Parolen in der Bahn gerufen

Zwei Männer riefen „Sieg Heil“ in der Bahn, Auseinandersetzung mit Fahrgast, vorläufig festgenommen am Freitagabend.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Zwei Verdächtige müssen sich nach ihrer vorläufigen Festnahme am Freitagabend (21.3.) in einem Verfahren wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen strafrechtlich verantworten.

Augenzeugen alarmierten gegen 23 Uhr über den Notruf die Polizei und meldeten eine Auseinandersetzung in einer Straßenbahn an der Haltestelle „Landskronstraße“. Nach ersten Untersuchungen sollen zwei Männer, 34 und 35 Jahre alt, in der Bahn mehrmals „Sieg Heil“ gerufen haben, was zu Konflikten mit mindestens einem anderen Fahrgast führte. Die beiden Verdächtigen wurden noch am Tatort von der Polizei vorläufig festgenommen.

Die polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.164, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. In Ortslagen gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24