Nach einer Auseinandersetzung zwischen einem 70-Jährigen und einem unbekannten Radfahrer wird öffentlich nach dem Tatverdächtigen gesucht.
Darmstadt: Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Fahrradfahrer

Darmstadt (ost)
Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Darmstadt und Polizeipräsidium Südhessen:
Nach einem Vorfall zwischen einem bisher unbekannten Radfahrer und einem 70-jährigen Mann am Dienstagnachmittag (wie berichtet) suchen Staatsanwaltschaft und Polizei nun öffentlich mit zwei Fotos nach dem Verdächtigen.
Ersten Untersuchungen zufolge fuhr der bisher unbekannte Radfahrer gegen 12.30 Uhr auf dem Gehweg der Landgraf-Georg-Straße in Richtung Stadtzentrum. Dort soll es zu einem verbalen Streit zwischen dem Radfahrer und einem 70-jährigen Fußgänger gekommen sein, der ihn gebeten haben soll, langsamer zu fahren. Laut Zeugenaussagen soll der Verdächtige mit dem Fahrrad beschleunigt und den älteren Mann angefahren haben. Danach soll der Radfahrer in Richtung Kaplaneigasse geflohen sein. Der Senior wurde bei dem Vorfall schwer verletzt und musste wiederbelebt werden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, schwebt aber derzeit nicht mehr in Lebensgefahr.
Basierend auf den bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Verdächtige den 70-Jährigen absichtlich angefahren hat, weshalb ein Verfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde daraufhin ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung beim Amtsgericht erwirkt.
Der Radfahrer soll ungefähr 30 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß sein. Er trug einen dunklen Bart und weiße kabellose Kopfhörer in den Ohren. Er war gekleidet in einem schwarzen T-Shirt mit weißen Symbolen, kurzen hellen Hosen und einer dunklen Kappe mit einem weißen Logo. Auf dem Rücken trug er einen dunklen Rucksack. Sein Fahrrad soll entweder ein dunkles Mountainbike oder Trekkingrad gewesen sein.
Zeugen, die den Verdächtigen auf den Bildern erkennen oder Hinweise zu seiner Identität haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 beim Kommissariat 10 der Darmstädter Kripo zu melden.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6067580
Quelle: Presseportal