Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Polizei nimmt 65-Jährigen nach Handel mit Cannabis vorläufig fest

Eine Zivilstreife beobachtete ein Trio beim Drogenhandel. Der 65-Jährige wurde festgenommen und wird wegen Handeltreibens mit Cannabis strafrechtlich verantworten.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Ein Trio wurde von einer Polizeistreife in der Schleiermacherstraße entdeckt, das gerade dabei war, einen Deal mit Marihuana abzuschließen. Während der Durchsuchung der beiden Männer und einer Frau fanden sie bei einem 46-jährigen Mann eine kleine Menge Heroin und leiteten ein Strafverfahren ein. Danach durfte er seinen Weg fortsetzen. Bei einem 65-Jährigen entdeckten sie mehrere Gramm Marihuana, Cannabis, einige verschreibungspflichtige Tabletten und Bargeld in typischer Stückelung für die Szene. Daraufhin erwirkten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss, bei dem zusätzliches Marihuana und Haschisch gefunden wurden. Der 65-Jährige musste sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen und wird wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Cannabis strafrechtlich verfolgt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17.079 auf 17.106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 auf 2.027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 auf 7.004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24