Die Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer eines gestohlenen Fahrrads, das im März 2025 im Herrngarten sichergestellt wurde. Bisherige Ermittlungen verliefen ohne Erfolg.
Darmstadt: Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten Fahrrads
Darmstadt (ost)
Nachdem die Polizei ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt hat, wird nun öffentlich nach dem rechtmäßigen Besitzer gesucht, und zwar mit einem Foto.
Im Herrngarten gerieten im März 2025 zwei Männer ins Visier der Beamten und wurden kontrolliert. Die Männer hatten ein Damenrad bei sich, das noch verschlossen war. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Diebstahl aufgrund widersprüchlicher Angaben zur Herkunft des Fahrrads.
Die Ermittler des Kommissariats 43 gehen davon aus, dass das Rad aus einer Straftat stammt. Bisherige Untersuchungen zur Herkunft waren erfolglos.
Wer erkennt das Fahrrad? Hinweise werden unter der Nummer 06151/969-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland verzeichnet – 62.036 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt