Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Ein unbekannter Täter brach in ein Einfamilienhaus ein und flüchtete nachdem er gestört wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Heppenheim (ost)

Ein Einzelhaus in der Straße „Am Schafhaus“ wurde am Freitagmittag (10.1.) von einem Kriminellen ins Visier genommen. Der Täter, der bisher unbekannt ist, versuchte zwischen 11.30 und 12.15 Uhr zunächst eine Kellertür aufzuhebeln und versuchte es dann an einem Fenster. Er öffnete das Fenster gewaltsam und durchsuchte Teile des Hauses, bevor er vermutlich von einem Bewohner gestört wurde und floh.

Der Täter wird auf 20 bis 30 Jahre alt und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß geschätzt. Er war schlank und hatte einen auffälligen, tänzelnden Gang. Er trug eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze, einen schwarzen Schal und weiße Turnschuhe.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 598, darunter 511 Männer, 87 Frauen und 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24