Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Seniorin bestohlen, Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Eine Seniorin wurde von falschen Handwerkern bestohlen, die sich als Wasserschaden-Reparateure ausgaben. Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsfällen und gibt Sicherheitstipps.

Foto: unsplash

Darmstadt (ost)

Am Dienstagmorgen (16.9.) wurde eine ältere Dame aus dem Schiebelhutweg von Kriminellen ins Visier genommen. Zwei Unbekannte gaben sich als Handwerker aus, die angeblich einen Wasserschaden in der Wohnung des Mehrfamilienhauses reparieren mussten. Während einer der Täter die Bewohnerin in die Küche begleitete, durchsuchte der andere Täter zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr die Wohnung und stahl Schmuck. Anschließend verließen beide unter einem Vorwand die Wohnung und flohen in unbekannte Richtung.

Der eine Täter wird auf etwa 40 bis 50 Jahre alt und ca. 1,75 Meter groß geschätzt. Er ist kräftig gebaut, hat kurze schwarze Haare und einen schwarzen Vollbart. Er trug eine orangefarbene Warnweste und dunkle Kleidung.

Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben oder die Täter gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse warnt die Polizei vor falschen Handwerkern und gibt folgenden Rat:

Erlauben Sie keinen unbekannten Personen den Zugang zu Ihrer Wohnung. Lassen Sie nur Handwerker hinein, die Sie selbst bestellt haben. Falls nötig, bitten Sie darum, vor der Tür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson wie einem Nachbarn oder Angehörigen beraten haben. Zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.

Quelle: Presseportal

nf24