Kriminelle nutzen „Schockanruf“ um Seniorin um Hab und Gut zu bringen. Polizei sucht Zeugen für laufende Ermittlungen.
Darmstadt: Seniorin übergibt Bargeld nach Schockanruf
Pfungstadt (ost)
Am Donnerstagnachmittag (10.7.) haben Kriminelle einen „Schockanruf“ genutzt, um einer älteren Frau ihre Habseligkeiten zu stehlen. Die bisher unbekannten Täter haben zuerst telefonisch Kontakt zu der Frau aus Pfungstadt aufgenommen und behauptet, dass ihre Enkelin angeblich in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war. Um einer Haftstrafe zu entgehen, musste die ältere Dame nun eine Kaution für sie hinterlegen. Aus Furcht hat die Frau in der Lindenstraße zwischen 12.30 und 14 Uhr Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro an eine Abholerin übergeben. Weitere Informationen zu dem Vorfall sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen.
Die Abholerin soll zwischen 20 und 30 Jahren alt und von schlanker Statur gewesen sein. Sie soll langes, glattes dunkles Haar und ein schwarzes Kleid mit kurzen Ärmeln getragen haben.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 bei der Kriminalpolizei in Darmstadt zu melden.
Aufgrund dieser Tatsachen warnt die Polizei erneut eindringlich:
Betrüger nutzen weiterhin diese oder ähnliche Geschichten am Telefon. Gezielt werden ältere Menschen angerufen und mit ihren Ängsten gespielt, um an Geld und Wertsachen zu gelangen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und in Angst versetzen! Beenden Sie das Gespräch sofort und kontaktieren Sie die betreffende Person. Im Zweifelsfall können Sie auch immer die Polizei informieren! Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen nur aufgrund eines Telefonats!
Quelle: Presseportal