Eine 34-jährige Frau verstarb nach Stichverletzungen, Tatverdächtiger festgenommen. Ermittlungen laufen.
Darmstadt: Tödliche Stichverletzungen in Bensheim

Bensheim (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen.
Nach einem tragischen Vorfall in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4.12.) in der Taunusstraße wurde ein 36-jähriger Mann vorläufig festgenommen.
Um 3:45 Uhr wurde die Polizei von einem Anwohner alarmiert, der durch laute Schreie geweckt wurde. Die sofort entsandten Polizeibeamten fanden in einer Wohnung die schwer verletzte, leblose Frau vor. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb sie noch am Tatort.
Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die Frau durch Stichverletzungen getötet. In den frühen Morgenstunden gelang es den Polizeikräften, den 36-jährigen Ehemann vorläufig festzunehmen, der getrennt von der Frau lebte. Er befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam.
Das Fachkommissariat (K10) unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Darmstadt hat die weiteren Untersuchungen übernommen.
An die Presse: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Staatsanwaltschaft Darmstadt. Aufgrund der laufenden Untersuchungen bitten wir vorerst von weiteren Anfragen abzusehen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Davon waren 283 männliche Verdächtige und 25 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt