Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Verkehrskontrollen in Höchst

Die Polizei führte intensive Maßnahmen gegen getunte Fahrzeuge und Raser durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Foto: unsplash

Höchst (ost)

Am Freitag (10.01.), zwischen 16.00 und 23.00 Uhr, führte die Polizei im Rahmen einer Kontrollaktion intensive Maßnahmen zur Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrern durch. Das Ziel der Aktion war es, unter anderem gegen illegal modifizierte Fahrzeuge und Raser vorzugehen, die nicht nur die öffentliche Sicherheit gefährden, sondern auch die Anwohner belästigen.

Die Verkehrskontrollen wurden sowohl an festgelegten Standorten als auch mobil durchgeführt. An der Aktion beteiligten sich Streifen der Polizeistation Höchst, Beamte der Verkehrsinspektion aus Erbach und Darmstadt, die Wachpolizei Darmstadt sowie das Ordnungsamt der Gemeinde Höchst.

Insgesamt wurden 78 Fahrzeuge und 102 Personen genauer überprüft. Die Einsatzkräfte stellten 179 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Ein Fahrer, der mit 122 km/h bei erlaubten 70 Stundenkilometern fuhr, war der unrühmliche Spitzenreiter. Neben Bußgeld und Punkten in Flensburg erwartet ihn auch ein Fahrverbot. Neben den Geschwindigkeitsverstößen wurden auch viele Ordnungswidrigkeiten geahndet. Bei 28 Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt und dokumentiert. Einem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. In drei Fällen wurden Sicherheitsleistungen erhoben. Darüber hinaus wurden zwei Verstöße gegen die Ladungssicherung und ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt. Auch eine Fahrerkarte wurde sichergestellt. Der Verantwortliche muss sich nun wegen der Fälschung beweiserheblicher Daten in einem Strafverfahren verantworten.

Die Kontrollen werden auch in Zukunft regelmäßig fortgesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu stärken. Verkehrsverstöße werden konsequent geahndet.

Berichterstatter:

Polizeihauptkommissar Kettner und Polizeikommissar Tsantsarakis (Polizeistationen Erbach und Höchst)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% entspricht. In Bezug auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verletzten gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24