Unbekannte Täter stehlen Elektrogeräte und Werkzeugkoffer aus Mehrfamilienhaus. Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Darmstadt-Wixhausen: Einbruch in Darmstadt/Wixhausen
Darmstadt (ost)
Ein Schaden von mehreren hundert Euro wurde den Bewohnern eines Mehrfamilienhauses im Orffweg durch bisher unbekannte Täter zugefügt.
Am Dienstagnachmittag (15.7.) gegen 16.55 Uhr gelang es den Kriminellen, Zutritt zum Grundstück zu erlangen und zunächst versuchten sie, die Haustür mit einem Werkzeug aufzuhebeln. Nachdem dies fehlschlug, begaben sie sich wahrscheinlich in den hinteren Teil des Mehrfamilienhauses zu einer Terrassentür, die sie gewaltsam öffneten. In der Wohnung nahmen sie ein Mobiltelefon, eine Kamera und einen Werkzeugkoffer mit, bevor sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung flohen.
Zeugen, die am Dienstagnachmittag etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt