Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Darmstadt: Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung

Die Kriminalpolizei in Darmstadt sucht nach Zeugen für eine Auseinandersetzung, bei der ein Mann durch ein Messer verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Die Polizei in Darmstadt bittet nach einem Vorfall am vergangenen Samstag (3.5.) in der Gegend „Im Carree“ um Zeugenaussagen. Gegen 15.30 Uhr kam es dort zu einer Konfrontation zwischen zwei Männern, bei der ein 24-Jähriger mit einem Messer verletzt wurde (wie bereits berichtet). Der Verdächtige, ein 39-jähriger Mann, wurde noch am Tatort von Polizeibeamten vorläufig festgenommen und befindet sich aufgrund einer gerichtlichen Anordnung in Untersuchungshaft.

Im Zuge der laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Kommissariats 43 ergaben sich Hinweise darauf, dass zum Zeitpunkt des Vorfalls mehrere Personen in unmittelbarer Nähe des Tatorts anwesend waren und den Streit beobachtet haben könnten. Diese potenziellen Zeugen könnten wichtige Informationen zum Ablauf des Geschehens liefern. Personen, die sich am Samstagnachmittag in der Gegend „Im Carree“ aufgehalten haben und den eskalierenden Streit beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden. Anwohner oder Geschäftsinhaber, die über Videoaufnahmen verfügen, die den Vorfall oder die Umgebung zur Tatzeit zeigen, werden ebenfalls gebeten, Kontakt mit der Kriminalpolizei in Darmstadt aufzunehmen.

Anmerkung an Vertreter der Medien: Die Staatsanwaltschaft Darmstadt behält sich weitere Informationen vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24