In Münchhausen wurde Weihnachtsdekoration gestohlen. Auf der B62 gab es einen schweren Unfall mit sechs Verletzten.
Dautphetal: Diebstähle und Unfall auf B62

Marburg-Biedenkopf (ost)
Münchhausen: Gestohlene Weihnachtsdekoration
In der Marburger Straße haben Diebe einen großen Weihnachtsstern mit einer Lichterkette gestohlen, der auf einer Wiese aufgestellt war. Der metallgeschweißte Stern mit einem Durchmesser von etwa 1,90m verschwand zwischen Freitag, dem 13. Dezember, 22 Uhr, und Samstag, 8 Uhr, und hat einen Wert von etwa 150 Euro. Die Polizei in Marburg ermittelt wegen Diebstahl und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).
Dautphetal- Buchenau: Sechs Verletzte nach Unfall auf B62
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Mittwochmorgen, dem 18. Dezember, ein 18-jähriger BMW-Fahrer aus Neustadt auf der Fahrt von Marburg nach Biedenkopf auf der B62 in den Gegenverkehr. In der Nähe des Sportplatzes kollidierte er gegen 7 Uhr mit einem Skoda Rapid, den ein 28-jähriger aus Bad Laasphe fuhr. Daraufhin schleuderte der BMW in den ebenfalls entgegenkommenden Skoda Kamiq einer 46-jährigen aus Bad Laasphe. Eine 38-jährige aus Biedenkopf, die hinter dem Kamiq fuhr, konnte ihren Dacia nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Kamiq auf. Die 46-jährige und einer der beiden Mitfahrer im BMW, ein 18-jähriger aus Kirchhain, wurden schwer verletzt, alle anderen erlitten leichte Verletzungen. Die vier Autos mussten abgeschleppt werden, insgesamt entstand ein Schaden von geschätzten 31.000 Euro an den Fahrzeugen sowie ein Schaden von etwa 400 Euro an der Leitplanke. Der 18-jährige entfernte sich zudem unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle, konnte aber in Buchenau gefunden werden. Gegen ihn wurde Ein Gutachter wurde beauftragt, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die B62 war in beide Richtungen bis etwa 11.40 Uhr gesperrt.
Marburg: Werkzeugdiebstahl
Aus einem vermutlich verschlossenen VW Caddy haben Diebe in der Nacht zum Mittwoch, dem 18. Dezember, Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Zwischen 18 Uhr und 7 Uhr gelangten sie ohne Schaden zu verursachen in das Auto, das in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt war. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezüglich des Unfallortes ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte auf den Straßen in Hessen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)