Ortsschild, Bagger und Autokennzeichen gestohlen, Einbrüche in Einfamilienhäuser mit hohem Sachschaden.
Diebstähle und Einbrüche in Mücke
Vogelsbergkreis (ost)
Ortsschild entwendet
Antrifttal. In der Nacht vom 28. September stahlen Unbekannte im Müllersweg, in Richtung Ohmes, im Ortsteil Seibelsdorf ein Ortsschild im Wert von 250 Euro. Informationen bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Bagger beschädigt
Mücke. Am Dienstagabend (01.10.), zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr, beschädigten Unbekannte in der Bahnhofstraße im Ortsteil Flensungen die Frontscheibe der Fahrerkabine eines Baggers, der in der Nähe einer Baustelle stand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Autokennzeichen gestohlen
Mücke. In der Straße „Am Pfaffenweg“ im Ortsteil Merlau stahlen Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag (01.10.) und Donnerstagnachmittag (03.10.) das hintere amtliche Kennzeichen VB-NO 411E von einem grauen Peugeot. Das Fahrzeug war auf einem Firmenparkplatz abgestellt.
In der Straße „Zur Alten Holle“ im Ortsteil Nieder-Ohmen entwendeten Unbekannte beide amtlichen Kennzeichen VB-R 1996 von einem VW Polo. Das Auto stand auf dem Hof eines Mehrfamilienhauses.
Informationen bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Einbrüche in Wohnhäuser
Mücke. Ein Einfamilienhaus in der Weitershainer Straße im Ortsteil Bernsfeld wurde am Dienstag (02.10.) von Unbekannten heimgesucht. Die Täter gelangten auf der Rückseite des Gebäudes auf den Dachgarten und zertrümmerten dort ein Fenster im ersten Stock. Anschließend durchsuchten sie die Räume nach Diebesgut und entwendeten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Lauterbach. Im Ensertweg brachen Unbekannte am Mittwochnachmittag (02.10.), gegen 15.10 Uhr, die Haustür eines Einfamilienhauses auf und drangen in die Wohnräume ein. Die Täter flüchteten kurz darauf, laut aktuellen Informationen ohne Diebesgut. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
(PB)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 3858 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 810 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 637 Verdächtige, darunter 571 Männer und 66 Frauen. 266 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 4275, wobei nur 723 Fälle aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 569, davon waren 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 23528 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl in ganz Deutschland darstellt.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt