Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl: E-Scooter entwendet

Am Montag wurde ein E-Scooter aus einer Spielhalle in Hanau gestohlen. Der Täter wird gesucht, Hinweise an die Polizei.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis

1. Vermisste Person wieder aufgetaucht

(cb) Das seit Sonntag vermisste 16-jährige Mädchen aus Großkrotzenburg wurde wohlbehalten gefunden. Die Fahndung wird daher eingestellt.

2. Diebstahl: E-Scooter aus Spielhalle gestohlen – Hanau

(spi) Am Montag wurde zwischen 20.30 Uhr und 22 Uhr ein Elektrokleinstfahrzeug aus einer Spielhalle in der Friedberger Straße entwendet. Der Besitzer hatte seinen Roller der Marke „Evercross“ im Innenbereich der Spielothek abgestellt. Als er die Spielhalle gegen 22 Uhr verließ, bemerkte er den Diebstahl des E-Scooters. Ein Zeuge beschrieb den bisher unbekannten Täter als männlich, etwa 30-35 Jahre alt, ca. 1,65 -1,70 Meter groß, mit kurzen dunklen Haaren mit Geheimratsecken und einem Dreitagebart. Der Täter trug eine weiße Winterjacke. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hanau I unter der Telefonnummer 06181 10012-0 zu melden.

3. Täter gesucht: Wer ist der dreiste Handtaschendieb? – Hanau

(spi) Der unbekannte Dieb erbeutete insgesamt Bargeld und Wertgegenstände im Wert von etwa 10.000 Euro. Am Montag gegen 23.10 Uhr soll der Täter einer 41-jährigen Fußgängerin in der Rhönstraße (Höhe der 10er-Nummern) die Handtasche entrissen haben. Der Dieb war männlich, etwa 1,80 Meter groß und schlank, mit einem schwarzen Oberteil mit Kapuze, dunkler Hose und dunklen Sneakern bekleidet. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123.

4. Wer hat den weißen Kia Ceed beschädigt? – Hanau/ Lamboy

(cb) Ein unbekannter Unfallverursacher verursachte einen Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro, als er am Dienstag (1. Oktober) einen geparkten Kia am Kinzigbogen beschädigte. Der weiße Wagen wurde gegen 18.30 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 90-100 bei der Polizei in Hanau zu melden.

5. Sachbeschädigung an Schule: Hinweise gesucht – Maintal/Dörnigheim

(cb) Die ermittelnden Beamten in Maintal versuchen nach zwei Sachbeschädigungen an einer Schule in der Ascher Straße (60er Hausnummern) Hinweise zu klären. Der Hausmeister der Schule entdeckte bereits am vergangenen Dienstag (1. Oktober), dass Unbekannte zwischen Montagnachmittag (30. September) und dem nächsten Tag mit Metallkugeln auf einen heruntergelassenen Rollladen schossen. Eine Metallkugel durchschlug den Rollladen und das dahinterliegende Fenster, was einen Sachschaden von etwa 350 Euro verursachte. Zwischen Mittwoch, 14 Uhr und Montag, 8 Uhr, wurde der Glaseinsatz einer Tür der Schule von bislang Unbekannten beschädigt. Auch hier wurde mit kleinen Metallkugeln auf die Glasscheibe einer Seitentür geschossen und beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 zu melden.

6. Verkehrsunfallflucht: Zeuge verfolgt Verursacher und wird nun gesucht – Nidderau

(spi) Am Freitag gegen 17.20 Uhr soll es auf einem Parkplatz in der Kilianstädter Straße (Höhe 10er Hausnummern) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sein. Ein Zeuge beobachtete, wie ein bisher unbekannter Verursacher mit seinem silbernen Mercedes rückwärts gegen einen geparkten schwarzen Audi A3 fuhr. Anschließend flüchtete der Fahrer des Mercedes. Der Zeuge folgte dem Flüchtigen bis zu dessen Wohnanschrift und konfrontierte ihn dort. Ein Personalienaustausch zwischen dem 64-jährigen Tatverdächtigen und der Besitzerin des beschädigten Audis fand statt, ohne dass die Polizei eingreifen musste. Als die Besitzerin einen Tag später feststellte, dass sie die Personalien des Zeugen nicht notiert hatte, meldete sie den Vorfall bei der Polizei in Hanau. Der Sachschaden am Audi beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei sucht nun vor allem nach dem Zeugen, der dem flüchtenden Fahrzeugführer gefolgt ist. Er und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hanau II unter der Telefonnummer 06181 9010-0 zu melden.

Offenbach, 08.10.2024, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Quelle: Presseportal

nf24