Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl Insulinpumpe in Darmstadt

Unbekannte stehlen Insulinpumpe aus Auto, flüchten mit Pfefferspray und werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Am Samstag (15.3.) gegen 11 Uhr wurde eine Insulinpumpe im Wert von etwa 800 Euro von unbekannten Dieben in einem geparkten Auto in der Otto-Röhm-Straße gestohlen. Die Täter gelangten durch eine unverschlossene Tür ins Innere des Fahrzeugs. Dort nahmen sie eine Jacke und die Insulinpumpe mit. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Diebstahl und informierte den 26-jährigen Besitzer schnell. Er war in der Nähe und versuchte, einen der Diebe festzuhalten, um seine Jacke zurückzubekommen. Trotzdem gelang es den Kriminellen, mit der Insulinpumpe zu fliehen und in Richtung der Straße Im Tiefen See zu entkommen. Der Besitzer verfolgte die Unbekannten und wurde dabei mit Pfefferspray verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung und räuberischen Diebstahl.

Ein der beiden Täter soll zwischen 20 und 30 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß gewesen sein. Er soll kurze dunkle Haare und eine grüne Jacke getragen haben.

Der zweite Dieb soll zwischen 30 und 40 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter groß gewesen sein. Er soll einen langen schwarzen Mantel, eine graue Wintermütze und eine schwarze Jogginghose getragen haben.

Hinweise werden vom Fachkommissariat 43 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 auf 2263, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24