Unbekannte stahlen zwei hochwertige E-Bikes aus einer Lagerhalle. Polizei bittet um Hinweise unter 06051 827-0.
Diebstahl von E-Bikes: Polizei sucht Zeugen
Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Zwei Elektrofahrräder gestohlen: Suche nach Zeugen! – Linsengericht / Altenhaßlau
(fg) Unbekannte haben kürzlich zwei hochwertige E-Bikes aus einer Lagerhalle in der Lagerhausstraße (einstellige Hausnummern) gestohlen, weshalb die Polizei nach Zeugen sucht. Die Tat wurde am Donnerstagnachmittag gegen 13.30 Uhr gemeldet. Laut aktuellen Informationen brachen die Täter in die Halle ein, indem sie zwei Schlösser knackten. Diese wurden für Spurensicherungsmaßnahmen sichergestellt. Hinweise zum Diebstahl der E-Bikes nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen.
2. Vorderlichter ausgebaut: Zeugen gesucht! – Maintal / Dörnigheim
(fg) Autoteilediebe hatten es auf die Frontscheinwerfer eines in der Industriestraße im Bereich der einstelligen Hausnummern geparkten Porsche Cayenne S abgesehen, die am Mittwochnachmittag zwischen 16 und 16.30 Uhr zuschlugen. Das Fahrzeug stand auf einem öffentlichen Parkplatz. Beim Ausbau der Frontscheinwerfer entstand offensichtlich kein Sachschaden. Der Wert der Beute beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen der Tat, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
3. Mehrere Fahrzeuge beschädigt – Maintal
(lei) Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 7.30 Uhr, an mehreren Fahrzeugen, die auf einem Parkplatz eines Kfz-Handels in der Voltastraße standen, einen Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro verursacht. Indem sie über den Zaun kletterten, gelangten sie auf das Gelände, wo sie die Autos mit einem offenbar spitzen Gegenstand zerkratzten. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen (06181 4302-0).
4. Unfallzeugen gesucht: 17-Jähriger durch vorbeifahrenden Linienbus verletzt – Schlüchtern
(lei) Ein 17-Jähriger erlitt am Donnerstagmorgen in der Straße „Am Bahnhof“ eine diagnostizierte Gehirnerschütterung, als er von einem vorbeifahrenden Linienbus berührt wurde. Der Schüler war gegen 7.10 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg in Richtung Stadt unterwegs, als der Außenspiegel des Busses seinen Kopf traf. Der oder die Fahrerin des Busses fuhr anschließend unerlaubt in Richtung Stadt weiter. Mehrere andere Schüler dürften den Unfall beobachtet haben. Die Unfallfluchtermittler bitten daher um Hinweise von Zeugen (069 8098-5699).
Offenbach, 28.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In der Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). 188 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)