Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahlserie in Wetzlar

Benz aufgebrochen, Kupferdiebe am Umspannwerk, Blitzeinbruch im Rewe zielt auf Zigaretten, Mann bei Unfall tödlich verletzt

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Zweck: Benz aufgebrochen

Diebe stahlen eine Geldbörse mit Inhalt aus einem Einkaufskorb, der auf dem Rücksitz eines Mercedes stand. Zuvor hatten sie die hintere linke Seitenscheibe des Mercedes auf dem Friedhofsparkplatz eingeschlagen, um in das Auto zu gelangen. Der Schaden beträgt 450 Euro. Hinweise werden von der Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 erbeten.

Wetzlar- Kupferdiebe am Umspannwerk

In der Nacht von Mittwoch (09.04.2025) auf Donnerstag (10.05.2025) drangen Unbekannte auf das Gelände der EAM am Umspannwerk ein und stahlen mehrere Kupferschienen aus einem Verteilerschrank. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 850 Euro. Wer hat zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Umspannwerks „Am Trauar“ bemerkt? Zeugen werden gebeten, sich mit der Wetzlarer Polizei unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen.

Wetzlar-Münchholzhausen: Blitzeinbruch im Rewe zielt auf Zigaretten

Am frühen Freitagmorgen (11.04.2025) wurde der Rewe-Markt in der Straße „Schattenlänge“ in Münchholzhausen von unbekannten Dieben ins Visier genommen. Um 01:05 Uhr brachen die Täter gewaltsam durch die Eingangstür ein und lösten den Alarm aus. Sie konzentrierten sich sofort auf die Zigarettenbehälter und entwendeten Zigaretten im Wert von etwa 10.000 Euro. Die Einbruchsschäden belaufen sich auf mindestens 2.000 Euro. Die Polizei geht derzeit von mindestens zwei Tätern aus. Wer hat verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zur fraglichen Zeit bemerkt? Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Wetzlar unter 06441/918-0 erbeten.

Solms-Albshausen: Mann bei Unfall tödlich verletzt

Heute Vormittag (11.04.2025) gegen 10:40 Uhr kam es auf der Kreisstraße 828 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorroller und einem Auto. Der Fahrer des Rollers fuhr aus einem Feldweg auf die Kreisstraße und kollidierte dort mit einem VW Polo, der aus Richtung B49 kam. Der Rollerfahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort verstarb. Die Angehörigen wurden bisher nicht benachrichtigt. Der Unfallort blieb bis etwa 14:10 Uhr gesperrt. Zur Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger von der Staatsanwaltschaft beauftragt.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Personen getötet, 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 Personen leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24