Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahlsversuch in Kelkheim-Münster

Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die versucht hatten, ein Auto zu stehlen. Einer der Tatverdächtigen war erst 17 Jahre alt.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Zwei Jugendliche wurden nach einem Diebstahlsversuch in Kelkheim-Münster festgenommen, Niederhofheimer Straße, Mittwoch, 10.09.2025, 00:10 Uhr

(ro)In der Nacht zum Mittwoch wurden in Kelkheim-Münster zwei Jugendliche von der Polizei festgenommen. Um 00:10 Uhr meldete ein Anwohner der Polizei drei verdächtige Personen in der Niederhofheimer Straße, die versuchten, einen geparkten weißen Citroen zu stehlen. Als die Gruppe den Zeugen bemerkte, flohen sie ohne Beute. Kurze Zeit später konnten die alarmierten Beamten zwei 17-jährige Jugendliche in der Nähe des Tatorts festnehmen. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen ihren Familien übergeben. Der dritte Begleiter wurde identifiziert. Die Jugendlichen werden nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt.

2. Fahrerflucht,

Schwalbach a.T., Berliner Straße, Freitag, 05.09.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 06.09.2025, 06:30 Uhr

(lr)In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Schwalbach eine Fahrerflucht. Der Besitzer eines weißen Audi A6 parkte ordnungsgemäß um 18:00 Uhr in der Berliner Straße auf einem Parkplatz im Innenhof eines Wohnblocks. Als er am nächsten Morgen um 06:30 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug sein Auto touchiert und einen Schaden von etwa 3.000 Euro an der vorderen linken Stoßstange verursacht hatte. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

Hinweise nimmt die Polizei in Eschborn unter der Nummer (06196) 9695-0 entgegen.

3. Geschwindigkeitskontrollen im Main-Taunus-Kreis, Hofheim, Landesstraße 3011 und Kelkheim, Bundesstraße 455, Dienstag, 09.09.2025

(ro)Am Dienstag führte die Polizei im Main-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag auf Geschwindigkeitsüberschreitungen. Am Vormittag positionierten sich Beamte im Bereich Hofheim auf der Landesstraße 3011 in der Nähe der Lorsbacher Straße und führten Geschwindigkeitsmessungen in einer 60er Zone durch. Von 120 gemessenen Fahrzeugen wurden nur drei Verstöße festgestellt. Am Nachmittag wurde auf der Bundesstraße 455 in Kelkheim geblitzt. Aufgrund anhaltenden Regens fuhren die Verkehrsteilnehmer mit angepasster Geschwindigkeit, sodass bei 600 passierenden Fahrzeugen nur wenige minimale Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden. Insgesamt wurden 16 Fahrzeuge und Insassen kontrolliert. Ein Fahrer musste die Fahrt abbrechen, da er keinen Führerschein besaß. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Vier Insassen waren nicht angeschnallt und zwei nutzten während der Fahrt ihr Mobiltelefon.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% der Gesamtunfälle ausmacht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, die 117.817 Fälle oder 81,02% ausmachten. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte wurden 3.537 Personen gemeldet und 21.704 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24