Einbruch in Gebäudekomplex mit mehreren Unternehmen, Polizei sucht Zeugen.
Dieburg: Einbrecher erbeuten Bargeld und hinterlassen hohen Sachschaden

Dieburg (ost)
Zwischen dem 19. März und dem 20. März richteten bislang unbekannte Einbrecher ihre Aufmerksamkeit auf einen Gebäudekomplex mit mehreren Unternehmen im Schloßgartenweg und alarmierten die Polizei. Während des Zeitraums von 18 bis 6 Uhr drangen die Kriminellen gewaltsam durch eine Tür in den Komplex ein. Sie durchsuchten verschiedene Räume und verschafften sich gewaltsam Zugang zu weiteren Unternehmen im Gebäude. Insgesamt erbeuteten die Unbekannten nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld und verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Weitere Details zur Tat werden derzeit ermittelt.
Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt