Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diedenbergen: Autoaufbruch und Diebstahl in Hofheim am Taunus

Am Freitag wurde ein Auto in der Sodener Straße aufgebrochen. Eine Umhängetasche der Marke Puma wurde entwendet.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Ein Auto wurde aufgebrochen und eine Tasche wurde gestohlen, Sodener Straße, 65719 Hofheim am Taunus. Freitag, 27.12.2024, 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr.

Am Freitag wurde in der Sodener Straße in Hofheim am Taunus ein abgestelltes Fahrzeug aufgebrochen. Dabei wurde eine Scheibe eingeschlagen und eine schwarze Umhängetasche der Marke Puma entwendet. Hinweise werden von der örtlichen Polizeistation in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegengenommen.

Einbruch in eine Wohnung, Im Jungehag, 65719 Hofheim am Taunus OT Wildsachsen, Freitag, 27.12.2024, 16:00 Uhr bis 18:45 Uhr.

Am frühen Freitagabend brachen Einbrecher in ein Haus im Hofheimer Ortsteil Wildsachsen ein. Sie gelangten über die Rückseite des Gebäudes hinein. Möglicherweise wurden sie bei der Tat gestört und konnten unerkannt fliehen. Neben erheblichem Sachschaden stahlen die Einbrecher Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Main-Taunus unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Vandalismus an mehreren Autos, Habichtweg, Pfarrgartenstraße, Weilbacher Straße, 65719 Hofheim am Taunus OT Diedenbergen. Freitag, 27.12.2024, 19:00 Uhr bis Samstag, 28.12.2024, 06:00 Uhr.

In der Nacht zum Samstag wurden in Hofheim am Taunus OT Diedenbergen geparkte Fahrzeuge von einem oder mehreren unbekannten Tätern beschädigt. Bei einem Fahrzeug wurde die Frontscheibe beschädigt und die Scheibenwischer verbogen, bei anderen Autos wurden die Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise werden von der Ermittlungsgruppe der Polizei Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegengenommen.

Erstellt von Danter, PHK

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in der Region Hessen in Deutschland zeigten zwischen 2022 und 2023 einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 506 im Jahr 2022 auf 405 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 446 auf 453, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 414 auf 415 und die der weiblichen Verdächtigen von 32 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 183 auf 201. Im Vergleich dazu hatte die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24