Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diedenbergen: Trickbetrug in Liederbach am Taunus

Ein Diebespaar erbeutete eine Halskette im Wert von 1000EUR von einer 81-jährigen Dame durch geschicktes Ablenken.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1) Betrug in Liederbach am Taunus,

Liederbach am Taunus, Die Ritterwiesen, Freitag, 18.07.2025, 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr

(pa)Ein Diebesduo nutzte die Naivität einer Dame aus Liederbach aus und erbeutete ihre Halskette.

Die weibliche Betrügerin kam auf die gutgläubige 81-jährige Dame zu und täuschte eine Notlage vor. Sie behauptete, dass ihre Mutter schwer krank sei und sie deshalb ein Altenheim aufsuchen müsse, und fragte nach dem Weg. Durch geschicktes Ablenken gelang es der Betrügerin, die Halskette der 81-Jährigen zu stehlen. Diese hat einen Wert von ca. 1000EUR. Die Betrügerin wird als ca. 45-50 Jahre alt, 165cm bis 170cm groß, korpulent mit schwarzen Haaren beschrieben. Ihr männlicher Komplize, der während der Tat in einem silbernen Fahrzeug saß und wartete, wird ebenfalls als korpulent beschrieben. Außerdem hatte er einen Bart und trug eine Base-Cap.

Haben Sie Informationen zu den oben beschriebenen Personen? Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0

2) Behälter aufgebrochen und Werkzeug gestohlen, Hofheim am Taunus, Casteller Straße, Freitag, 18.07.2025, 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

(pa)Am Freitag stahlen Diebe von einer Baustelle im Hofheimer Stadtteil Diedenbergen verschiedene Werkzeuge. Die Diebe betraten das Baustellengelände in der Casteller Straße, brachen einen Baucontainer auf und stahlen mehrere Werkzeuge. Mit der Beute gelang ihnen dann die Flucht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 600EUR geschätzt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 mit der Polizeistation Hofheim in Verbindung zu setzen.

3) Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer, Sulzbach (Taunus), Landstraße 3266/ Main-Taunus-Zentrum, Freitag, 18.07.2025, 13:00 Uhr (pa)Ein Auto kollidierte am Freitag in Sulzbach mit einem Motorradfahrer, der sich dabei leicht verletzte. Am Freitag um 13:00 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem BMW X1 die Landstraße 3266 entlang und wollte in das Main-Taunus-Zentrum abbiegen. Der BMW-Fahrer hielt zunächst an einem Stoppschild an. Beim Anfahren übersah er einen 72-jährigen Motorradfahrer, der aus dem Main-Taunus-Zentrum kam und Vorfahrt hatte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 8300EUR.

Der Motorradfahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt und wurde zur weiteren Untersuchung zunächst ins Krankenhaus gebracht. 4) Unfallflucht, Kelkheim (Taunus), Am Marktplatz 5, Freitag, 18.07.2025, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (pa)Ein Unbekannter verursachte auf dem Parkplatz vor der Taunus Sparkasse einen Verkehrsunfall und flüchtete danach. Der Verursacher touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken in der Straße „Am Marktplatz“ in Höhe der Hausnummer 5 einen geparkten Mazda 2 und verursachte einen Schaden von circa 800 EUR. Die Fahrerin oder der Fahrer des bisher unbekannten Fahrzeugs flüchtete dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistiken für Hessen im Jahr 2023 zeigen insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage wurden 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten betrug 188, während 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt wurden.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24