Ein Gesamtsachschaden von 15.600,- Euro entstand bei einer Verkehrsunfallflucht in Fulda. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Dietershan: Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden
Fulda (ost)
Unfallflucht – Gesamtschaden von 15.600,- Euro, Fahrer flüchtet zu Fuß / Zeugen werden gesucht
Der Gesamtschaden von 15.600,- Euro ist das Ergebnis einer Unfallflucht am Sonntag, dem 22.12.24, um 02.20 Uhr in Fulda in der Daimler-Benz-Straße auf Höhe der Hausnummer 10.
Ein bisher unbekannter Fahrer oder eine Fahrerin fuhr mit einem schwarzen Skoda Kodiaq in Fulda die Daimler-Benz-Straße von der Leipziger Straße kommend in Richtung des Industriegebiets.
Möglicherweise aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin in der Rechtskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen den Bordstein und touchierte einen Baum. Danach fuhr das Auto weiter über den Gehweg und prallte gegen die Betonabgrenzung dahinter. Nach etwa 20 m kam das Auto aufgrund der schweren Schäden zum Stillstand, da es nicht mehr fahrbereit war. Anschließend setzte der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin ihre Flucht zu Fuß fort.
Der stark beschädigte und nicht mehr fahrbereite Skoda, bei dem der Schaden auf 15.000,- Euro geschätzt wird, wurde von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert und sichergestellt.
Die Ermittlungen bezüglich des verantwortlichen Fahrers / der verantwortlichen Fahrerin sind noch nicht abgeschlossen und dauern derzeit an.
Die Polizei bittet nun um Zeugen, die möglicherweise nähere Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fulda unter der Telefonnummer 0661-1050 zu melden.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrerin und zwei leicht verletzten Kindern
Eine schwer verletzte Fahrerin und zwei leicht verletzte Kinder sowie ein Gesamtsachschaden von 4500,- Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntag, dem 22.12.24, um 06.30 Uhr in Fulda auf der B 27 zwischen Dietershan und der Anschlussstelle Fulda Nord.
Eine 32-jährige Frau aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg fuhr mit ihrem Daimler Benz B 180 und ihren beiden Kindern als Insassen (ein 1 ½ Jahre altes Mädchen und ein 9 Jahre alter Junge) auf der B 27 von Hünfeld in Richtung Fulda. Zwischen Dietershan und der Anschlussstelle Fulda Nord kam die 32-Jährige aus unbekannten Gründen mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab. Dabei berührte sie das dortige Gestrüpp und kollidierte dann mit einem Baum.
Die 32-Jährige wurde bei dem Aufprall schwer, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohlich verletzt. Ihre beiden Kinder wurden vorsorglich mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Am Auto entstand ein Gesamtsachschaden von 4500,- Euro. Es entstand kein Schaden an der Umgebung.
Schmitt, PHK`in, Polizeistation Fulda, Tel.: 0661-105 2300
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)