Die Feuerwehr löschte die brennenden Rohr-Isolierungen im Keller, Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Dietzenbach: Brand in Keller durch brennende Isolierungen, Kripo ermittelt

Dietzenbach (ost)
Wegen einer Rauchentwicklung und einem entsprechenden Notruf bei der Rettungsleitstelle wurden am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr Feuerwehr, Polizei und vorsorglich auch der Rettungsdienst zu einem Wohnblock im Marktheidenfelder Weg gerufen. Bei der Ankunft vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass im Keller des Hochhauses mehrere Schaumstoff-Isolierungen von Versorgungsrohren brannten oder glimmten. Die Feuerwehr entfernte die Ummantelungen und löschte sie sofort, so dass weder ein Einsatz von Löschwasser noch eine Evakuierung des Gebäudes erforderlich waren.
Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt und es entstand offenbar auch kein Schaden am Gebäude. Die Schadenshöhe wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Laufacher Straße war vorübergehend vollständig gesperrt aufgrund der fortlaufenden Einsatzmaßnahmen.
Die genaue Brandursache ist noch unklar, aber die Polizei schließt eine absichtliche Brandstiftung nicht aus und hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Bewohner des Hauses und andere potenzielle Zeugen, die sachdienliche Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei den Ermittlern zu melden.
Offenbach 08.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal