31-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer,31-Jähriger VW-Fahrer unter Drogeneinfluss, positiver Kokaintest, Blutprobe abgegeben, Weiterfahrt untersagt, Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Dietzenbach: Polizei sucht Quartett nach Restaurantbetrug, Die Polizei sucht Zeugen für Quartett, das ohne zu bezahlen ein Restaurant verließ und einen Schaden von 144 Euro verursachte.
Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Gespeist und getrunken ohne zu zahlen: Polizei sucht Gruppe – Offenbach
(fg) Sie genossen Sushi und orderten Getränke, verließen jedoch das Lokal, ohne die Rechnung zu begleichen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und ermittelt wegen Betrugs. Das Quartett, bestehend aus drei Frauen und einem Mann im Alter von etwa 18 Jahren, verließ das Restaurant laut Zeugen gegen 20 Uhr. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 144 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. 31-Jähriger anscheinend unter Drogeneinfluss am Steuer – Rodgau / Nieder-Roden
(fg) Ein VW-Fahrer aus Dietzenbach wird nun unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss strafrechtlich verfolgt. Die Polizei kontrollierte den 31 Jahre alten Fahrer am Dienstagmorgen kurz nach Mitternacht im Gutenbergring in Nieder-Roden. Aufgrund von Anzeichen für Drogenkonsum vor Fahrtantritt wurde ein freiwilliger Urintest durchgeführt, der positiv auf Kokain reagierte. Der Fahrer wurde zur Wache gebracht, wo er eine Blutprobe abgeben musste. Die Weiterfahrt mit dem schwarzen Passat wurde untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
3. Selbstbedienungsladen ohne Bezahlung verlassen: Anzeige gegen 17-Jährige – Mühlheim am Main
(fg) Eine 17-Jährige aus Offenbach soll am Montagnachmittag einen Selbstbedienungsladen in der Ulmenstraße verlassen haben, ohne Waren im Wert von rund 117 Euro zu bezahlen. Eine Sicherheitsmitarbeiterin hielt die Jugendliche fest, bis die Polizei eintraf. Nach derzeitigen Erkenntnissen war die Offenbacherin in Begleitung von zwei weiteren Minderjährigen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.
4. Brand einer Altpapier-Tonne: Zeugen gesucht! – Langen
(fg) Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand einer Altpapier-Tonne in der Elisabethenstraße gerufen. Zeugen informierten die Rettungskräfte um 21 Uhr über den Brand, bei dem die Tonne vollständig zerstört wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und ist unter der Rufnummer 06103 9030-0 zu erreichen.
Offenbach, 07.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei 19168 im Jahr 2022 und 19133 im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 17079 auf 17106, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 zurückging. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 im Jahr 2022 auf 7004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt