Die Kriminalpolizei im Lahn-Dill-Kreis warnt vor aktuellen Schockanrufen durch Betrüger. Betroffene sollen Gespräche beenden, sich nicht unter Druck setzen lassen und bei Unsicherheiten Vertrauenspersonen hinzuziehen.
Dillenburg: Polizei warnt vor Schockanrufen
Dillenburg (ost)
Lahn-Dill-Kreis: Warnung der Polizei vor Schockanrufen im Lahn-Dill-Kreis
Die Kriminalpolizei im Lahn-Dill-Kreis warnt vor betrügerischen Anrufen. Heute, am Donnerstag (15.05.2025), gab es und gibt es im Landkreis mehrere Anrufe von Betrügern. Die Anrufer geben sich als Polizisten aus und erzählen den Angerufenen eine erfundene Geschichte über Einbrüche in der Nachbarschaft. Einige Mitglieder der Einbrecherbande seien bereits gefasst worden. Bei den Festgenommenen wurde jedoch ein Zettel mit der Adresse der angerufenen Person gefunden. Um bei einem möglichen Einbruch nicht alle Wertgegenstände zu verlieren, sollen diese an einen vermeintlichen Polizisten übergeben werden. Sollten Sie solche Anrufe erhalten, beenden Sie die Gespräche und lassen Sie sich nicht verunsichern oder unter Druck setzen. Die echte Polizei stellt keine Fragen zu Vermögensverhältnissen am Telefon und sichert auch keine Wertsachen vorübergehend. Überprüfen Sie, ob Sie tatsächlich mit einem Polizisten sprechen, indem Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle oder den Notruf 110 anrufen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gespräch mit dem Anrufer beendet haben und legen Sie den Hörer auf. Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte oder für Unbekannte. Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie Verwandte, Nachbarn oder andere vertrauenswürdige Personen hinzu. Die Polizei empfiehlt außerdem, Familienmitglieder und Bekannte über die Maschen der Betrüger zu informieren.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal