Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dörnigheim: Sicher im Alltag!

Kostenlose Beratungsgespräche zu Präventionsthemen am 13. Mai 2025 in Maintal. Besuchen Sie den Infostand der Polizei!

Foto: unsplash

Maintal (ost)

(cb) „Wie kann ich mich vor Einbrüchen, Trickdiebstählen, Betrug sowie Taschen- und Fahrraddiebstählen schützen? Diese Themen werden am kommenden Dienstag, dem 13. Mai 2025, von den Fachleuten des Präventionsbereichs des Polizeipräsidiums Südosthessen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Kostenlose Beratungsgespräche werden angeboten. Der Informationsstand der Polizei wird von 12 bis 15 Uhr in der Braubachstraße 18 im Stadtteil Dörnigheim in Maintal aufgestellt sein.

Die Experten der Polizei freuen sich auf Ihren Besuch!

Offenbach, 08.05.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24