Eine Person leicht verletzt – Maintal / Dörnigheim. Nach einem Streit am Sonntag wurde eine Person leicht verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen.
Dörnigheim: Streit eskalierte

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Toter Vermisster in Erlensee gefunden
(cb) Der 65-jährige Mann aus Erlensee, der seit Donnerstag vermisst wurde, wurde tot aufgefunden. Die Ermittler gehen derzeit von einem Unfall aus. Die Suche nach dem Vermissten wird daher eingestellt.
2. Jugendliche verließen Restaurant ohne zu zahlen und sprühten Reizgas: Zeugen gesucht! – Hanau / Wolfgang
(fg) Am Samstagabend bestellten drei Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren in einem Restaurant in der Nicolaystraße Essen und Getränke und verließen die Lokalität kurz nach 22 Uhr, ohne zu bezahlen. Als ein Mitarbeiter sie darauf ansprach, wurde er von einem der Jugendlichen unvermittelt mit Reizgas besprüht. Die Täter flüchteten danach.
Die Polizei hat folgende Beschreibungen der Täter erhalten:
Täter 1:
– 15 bis 18 Jahre, ca. 1,85 Meter groß, schlank, kurze dunkle Haare – trug einen dunkelgrauen Trainingsanzug – Täter 2:
Täter 3:
Der Mitarbeiter erlitt eine Augenreizung und musste ärztlich behandelt werden. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06181 100-120.
3. E-Bike aus Garage gestohlen: Zeugen gesucht – Hanau
(fg) Am Samstagmorgen gegen 5.30 Uhr wurde in der Wartburgstraße ein silbergraues E-Bike der Marke Cube aus einer Garage gestohlen. Der Täter öffnete das Zahlenschloss des Rads, das an einem anderen Fahrrad gesichert war, auf unbekannte Weise. Der Täter flüchtete in Richtung Freigerichtstraße. Er war 50 bis 60 Jahre alt und trug eine blaue Mütze, eine schwarze Daunenjacke, ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Hose. Außerdem hatte er einen auffälligen Rucksack in den Farben lila, weiß und grün dabei.
Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-120 bei der Polizei in Hanau zu melden.
4. Zeugenaufruf nach Diebstahl eines PKW – Maintal
(fg) Zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, 11.40 Uhr, wurde ein weißer Audi RS3 am Bahnhof Maintal West gestohlen. Der Wagen hatte HU-Kennzeichen mit der Nummer 11. Die Kriminalpolizei hat eine Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet. Zeugen, die verdächtige Personen im Bereich des Bahnhofs Maintal West in der Straße „Am Kreuzstein“ gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
5. Piaggio-Roller gestohlen: Zeugen gesucht! – Maintal / Dörnigheim
(fg) Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag einen schwarzen Piaggio-Roller im Backesweg gestohlen. Der Roller war am Samstagabend gegen 22.45 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt worden. Am Sonntagmorgen wurde der Diebstahl entdeckt und bei der Polizei gemeldet. Der Roller hatte ein Kennzeichen mit der Nummer 574. Zeugen, die etwas gesehen haben oder Hinweise zum Verbleib des Rollers haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 bei der Polizei in Maintal zu melden.
6. Einbruch in Bürogebäude – Maintal / Dörnigheim
(cb) Zwischen Donnerstag, 20.30 Uhr, und Freitag, 5.30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude in der Henschelstraße ein. Sie öffneten eine Tür gewaltsam und durchsuchten die Büroräume nach Wertgegenständen. Anschließend flüchteten sie mit Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Das Einbruchskommissariat in Hanau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123.
7. Streit endete mit Verletzung – Maintal / Dörnigheim
(cb) Am Sonntag gegen 17.35 Uhr kam es zu einem Streit zwischen drei Männern in der Bahnhofstraße, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Beteiligten gingen anschließend getrennte Wege. Einer der Männer erlitt Augenreizungen, nachdem er von zwei Unbekannten mit Reizgas besprüht wurde. Einer der Täter war 17 bis 18 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hatte dunkle Locken. Er trug ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Hose. Die Polizei in Maintal ermittelt wegen Körperverletzung und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 4302-0.
8. Diesel gestohlen und Container aufgebrochen: Zeugen gesucht! – Linsengericht / Altenhaßlau
(fg) Am Wochenende zapften Unbekannte auf einem Baustellengelände in der Lagerhausstraße rund 660 Liter Diesel aus einem Tank ab. Sie brachen außerdem die Aushebescharniere einer Containertür auf und entwendeten eine Papierrolle und Wasserflaschen. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstagmorgen, 7 Uhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Offenbach, 19.05.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1570 auf 1643 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 1132 auf 1079 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 62036 Fahrraddiebstähle verzeichnet, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt