Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dorheim: Radlader fährt Zigarettenautomat um

Ein Unbekannter nutzte einen Radlader, um einen Zigarettenautomaten aufzubrechen und Schachteln Zigaretten zu stehlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Büdingen: Zigarettenautomat mit Radlader umgefahren

Am Neujahrstag erhielt die Polizeistation Büdingen zwei aufeinanderfolgende Berichte über einen weißen Radlader, der in einem Gebüsch in der Nähe der Industriestraße abgestellt war, und einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes „An der Kleibscheibe“ lag. Nach den ersten Untersuchungen der Büdinger Polizei wurde festgestellt, dass der Radlader ursprünglich auf einer Baustelle in der Mühltorstraße stand. Ein Unbekannter hatte die Scheibe des Radladers eingeschlagen und das Fahrzeug auf unbekannte Weise gestartet. Mit dem Radlader riss er einen Zigarettenautomaten in der Straße „An der Kleibscheibe“ aus dem Boden und brachte ihn auf den nahegelegenen Parkplatz. Dort brach der Täter den Automaten auf und stahl mehrere Schachteln Zigaretten. Anschließend fuhr der Dieb mit dem Radlader weiter, bis er im Gebüsch zum Stillstand kam. Während der Fahrt mit dem Radlader beschädigte der Unbekannte eine Schranke und verursachte Flurschäden auf einer Wiese. Die Polizei fragt: Wer hat die Benutzung des Radladers oder den Aufbruch des Zigarettenautomaten beobachtet? Wem ist der weiße Radlader der Marke „Kramer“ in Büdingen rund um den Jahreswechsel aufgefallen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

Friedberg: Einbruch in Dorheim

Ein Einfamilienhaus im Liebfrauenring in Dorheim wurde zwischen Freitag (20.12.2024) um 14:00 Uhr und Donnerstag (02.01.2025) um 13:30 Uhr Ziel eines Einbruchs. Die Täter beschädigten ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes und drangen in das Wohnhaus ein. Dort durchsuchten sie das Erdgeschoss nach Wertgegenständen. Es scheint, dass sie nur zehn Euro mitgenommen haben. Die Kriminalpolizei Friedberg bittet um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant. Davon waren 511 männlich und 87 weiblich, wobei 270 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24