Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dorndorf-Steudnitz: Einbruch in Dornburg

Ein Krankenfahrstuhl wurde gestohlen. Täter flüchteten mit Beute. Kriminalpolizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Rollstuhl gestohlen bei Einbruch, Dornburg, Taunusstraße, Dienstag, 10.06.2025, 0.30 Uhr

(da)In Dornburg (Dorndorf) haben Diebe am Dienstag einen Rollstuhl gestohlen. Gegen 0.30 Uhr betraten die bisher unbekannten Täter das Einfamilienhaus in der Taunusstraße über das Garagentor. Dort durchsuchten sie zuerst die Räume und nahmen Bargeld mit. Danach gingen sie zurück in die Garage. Dort hatten sie es auf einen elektronischen Rollstuhl abgesehen, den sie ebenfalls mitnahmen. Mit ihrer Beute flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.

2. Auto in Weilburg beschädigt,

Weilburg, Schlesierstraße, Dienstag, 10.06.2025, 16 bis 18 Uhr

(da)Am Dienstag wurde in Weilburg ein Auto zerkratzt. Zwischen 16 und 18 Uhr stand ein grauer Mini Cooper in der Schlesierstraße. In diesem Zeitraum näherten sich die Täter dem Fahrzeug und beschädigten die beiden hinteren Türen. Dadurch entstand ein Schaden von 2.000 Euro. Es gibt auch Hinweise darauf, dass auch andere Autos in der Straße von den Vandalen beschädigt wurden. Die Polizeistation Weilburg ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06471) 9386-0 entgegen.

3. Container aufgebrochen,

Bundesstraße 456 bei Weinbach, Freitag, 06.06.2025 bis Dienstag, 10.06.2025

(da)In den letzten Tagen haben Diebe einen Container auf dem Parkplatz „Edelsberg“ bei Weinbach aufgebrochen. Zwischen dem 6. und 10. Juni begaben sich die bisher unbekannten Täter auf den Parkplatz „Edelsberg“ an der Bundesstraße 456, wo sie es auf die dortigen Lagercontainer abgesehen hatten. Diese wurden aufgebrochen. Aus dem Inneren wurden verschiedene Baumaterialien gestohlen, darunter ein Stromerzeuger und ein 20-Liter-Benzinkanister. Aufgrund der Größe der gestohlenen Gegenstände ist anzunehmen, dass die Diebe mit einem Fahrzeug angereist sind. Mögliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 506 auf 405 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gestiegen, von 446 im Jahr 2022 auf 453 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 414 männlich und 32 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24