Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Drogen im Straßenverkehr in Heppenheim

Die Polizei stoppt fünf berauschte Fahrer nach Kontrolle am Europaplatz. Blutentnahmen wurden durchgeführt und Anzeigen erstattet.

Foto: Depositphotos

Heppenheim (ost)

Die Polizei in Südhessen hat die Verkehrssicherheitsarbeit als eine ihrer Hauptaufgaben. Während eines Fortbildungstages am Montag (08.09.) führten 15 Polizeibeamte der Polizeidirektion Bergstraße unter Anleitung erfahrener Kollegen des Polizeipräsidiums Südhessen, die auf das Thema spezialisiert sind, eine entsprechende Kontrolle am Europaplatz durch. Neben einer theoretischen Schulung am Vormittag fand dies zwischen 13.00 und 18.00 Uhr statt, bei der die vermittelten Inhalte angewendet werden sollten.

Insgesamt wurden 111 Fahrzeuge von den Ordnungshütern gestoppt und 148 Personen genauer überprüft. Bei fünf Fahrern wurden Blutentnahmen durchgeführt, da der Verdacht auf Rauschmittelkonsum bestand. Bei drei Autofahrern fielen Drogentests positiv auf Amphetamin oder Cannabis aus, bevor sie losfuhren, und zwei Fahrer gaben gegenüber den Beamten den Konsum von Cannabis zu. Zudem wurden vier Autofahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, wovon 22.378 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 19.168 Verdächtige, darunter 17.079 Männer und 2.089 Frauen. 6.494 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 26.518, wobei 23.101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 nahezu konstant, wobei 17.106 Männer und 2.027 Frauen verdächtigt wurden. 7.004 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24