Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ebersburg: Einbrüche und Diebstähle in Fulda

Unbekannte verüben Einbrüche und Diebstähle in Fulda, darunter E-Scooter und Mountainbike gestohlen.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Einbruchsversuch in Wohnhaus

Ebersburg. Unbekannte versuchten zwischen Montag (15.09.) und Freitag (19.09.) im Tannenweg im Ortsteil Schmalnau in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Gebäude und versuchten an einer Wohnungstür im ersten Obergeschoss einzubrechen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienstelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

E-Scooter entwendet

Fulda. In der Buttlarstraße wurde am Freitag (19.09.) zwischen 12.30 Uhr und 17 Uhr ein E-Scooter der Marke Segway von Unbekannten gestohlen. Das Fahrzeug im Wert von etwa 300 Euro war vor einem Krankenhaus abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen

Fulda. Zwischen Freitagabend (19.09.) und Samstagmittag (20.09.) wurden im Bereich „Platz der weißen Rose“ mehrere Stellen von Unbekannten mit pinker Sprühfarbe besprüht. Die Täter brachten acht Hakenkreuze, zwei spiegelverkehrte „SS-Runen“ sowie verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge auf den Boden, eine Sitzbank, einen Kabelverteilerkasten, zwei Mauern sowie den Gehweg und ein Straßenschild an. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei Fulda hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Mountainbike gestohlen

Hünfeld. Am Bahnhof wurde zwischen Donnerstagnachmittag (18.09.) und Freitagabend (19.09.) ein schwarzes Mountainbike der Marke Carpat im Wert von etwa 300 Euro von Unbekannten gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Spiralschloss an einem Stahlgeländer gesichert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Fleischerei

Fulda. In der Straße „Abtstor“ brachen Unbekannte am Sonntag (21.09.) gegen 22.20 Uhr in eine Metzgerei ein. Die Täter gelangten über eine Schiebetür in das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 800 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Nummernschild gestohlen

Fulda. In der Straße „Am Hopfgarten“ entwendeten Unbekannte beide amtlichen Kennzeichen FD-UT 21 von einem grauen Mercedes V-Klasse. Das Fahrzeug befand sich auf einem seitlichen Parkstreifen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(PB)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840, jedoch blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 598 relativ konstant. Von den Verdächtigen waren 511 männlich, 87 weiblich und 270 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24