Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eddersheim: Raub in Schwalbach

Am Dienstagabend wurde ein 19-Jähriger in Schwalbach von zwei Unbekannten beraubt. Die Täter entrissen ihm eine Kappe der Marke „Gucci“ sowie eine „Luis Vuitton“ Tasche mit Bargeld und flüchteten.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Ein 19-Jähriger wurde in Schwalbach, Julius-Brecht-Straße, am Dienstag, 01.10.2024, um 22.30 Uhr beraubt.

(ro)Zwei Unbekannte haben am Dienstagabend in Schwalbach einen 19-Jährigen ausgeraubt.

Um 22.30 Uhr wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung in der Julius-Brecht-Straße gemeldet. Die Beamten trafen dort auf einen betrunkenen jungen Erwachsenen. Zuvor hatte er sich auf dem Parkplatz gegenüber einer Schule aufgehalten, als sich ihm zwei Jugendliche näherten. Sie stießen ihn zu Boden, traten auf ihn ein und raubten ihm eine Kappe der Marke „Gucci“ sowie eine „Luis Vuitton“ Tasche, in der sich mehrere Hundert Euro Bargeld und eine Reizstoffpistole befanden. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Räuber werden als männlich beschrieben, einer soll eine goldene Kappe der Marke „Gucci“ getragen haben. Die entsandten Streifen konnten die Täter nicht mehr ausfindig machen.

Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

2. In Flörsheim, Friedrich-Ebert-Straße, wurde zwischen Sonntag, 29.09.2024, um 8 Uhr und Dienstag, 01.10.2024, um 15.30 Uhr in ein Wohnhaus eingebrochen.

(ro)Einbrecher haben in Flörsheim zwischen Sonntagmorgen und Dienstagnachmittag ein Wohnhaus heimgesucht. Die Täter drangen gewaltsam durch eine Kellertür des Einfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße ein und durchsuchten die Räumlichkeiten, bevor sie unerkannt entkamen. Die Ermittlungen, insbesondere ob etwas entwendet wurde, dauern an. Die Kriminalpolizei in Sulzbach bittet um Hinweise zu dem Einbruch unter der Rufnummer (06196) 2073-0.

3. In Kriftel, Am Holzweg, wurde zwischen Freitag, 20.09.2024, um 13 Uhr und Montag, 30.09.2024, um 11 Uhr eine Rüttelplatte gestohlen.

(ro)Diebe haben in Kriftel zwischen vorletztem Freitag und diesem Montag eine Rüttelplatte entwendet. Die Unbekannten gelangten unbefugt auf eine Baustelle in der Straße „Am Holzweg“ und stahlen eine Rüttelplatte der Marke „Bomag“ im Wert von mehreren Tausend Euro. Möglicherweise nutzten die Täter ein Fahrzeug, um die über 500 kg schwere Baumaschine abzutransportieren. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat zwischen Freitag, 20.09.2024, um 13 Uhr und Montag, 30.09.2024, um 11 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise zum Diebstahl geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 mit der Polizeistation Hofheim in Verbindung zu setzen.

4. In Eschborn, Helfmann-Park, wurde zwischen Montag, 16.09.2024, um 15.30 Uhr und Dienstag, 01.10.2024, um 16.30 Uhr ein geparkter Pkw beschädigt.

(ro)Unbekannte Täter haben in den letzten 2 Wochen einen geparkten Pkw in Eschborn beschädigt.

Der Besitzer hatte seinen grauen Skoda mit luxemburgischem Kennzeichen am Montag, 16.09.2024, auf einem Parkplatz am „Helfmann-Park“ abgestellt. Als er am gestrigen Dienstag zurückkehrte, stellte er fest, dass die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs beschädigt war. Der Schaden beläuft sich auf circa 400 Euro.

Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizei Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.

5. In Hochheim, Wilhelmstraße, wurde am Dienstag, 01.10.2024, um 17.15 Uhr eine Frau sexuell beleidigt.

(ro)Am Dienstag wurde eine Frau in Hochheim sexuell beleidigt.

Die 18-Jährige war gegen 17.15 Uhr zu Fuß in der Wilhelmstraße unterwegs, als sie von einem Unbekannten in der Nähe des zahnmedizinischen Zentrums angesprochen wurde und sexuell anzügliche Bemerkungen hörte. Dies meldete sie später der Polizei. Der Täter wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, 25-35 Jahre alt und mit mitteleuropäischem Aussehen beschrieben. Er hatte laut der Geschädigten einen Drei-Tage-Bart, kurze hellbraune Haare und ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 entgegen.

6. In Hattersheim-Eddersheim, Mönchhofstraße, verunfallte am Dienstag, 01.10.2024, um 20.15 Uhr ein betrunkener E-Scooter-Fahrer.

(ro)Am Dienstagabend verunfallte in Hattersheim-Eddersheim ein betrunkener E-Scooter-Fahrer.

Der 58-jährige Mann fuhr gegen 20.15 Uhr auf seinem E-Scooter die Mönchhofstraße von der Annabergstraße in Richtung Wiesenweg. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei verletzte er sich und musste zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Der Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 von 3858 auf 4275 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 723 zurück. Insgesamt wurden 569 Verdächtige ermittelt, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.858 4.275
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 723
Anzahl der Verdächtigen 637 569
Anzahl der männlichen Verdächtigen 571 498
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 66 71
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 266 275

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle, was 65,83% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 208 Menschen ums Leben, 3.878 wurden schwer verletzt und 20.881 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24