Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eddersheim: Verkehrsvorfälle in Hessen

Körperverletzung und Verkehrsunfallflucht nach Streit zwischen Motorrad- und Autofahrer in Bad Soden sowie Nötigung im Straßenverkehr in Flörsheim.

Foto: Unsplash

Hofheim (ost)

1.Ein Mann wurde nach einem Streit zwischen einem Motorrad- und Autofahrer wegen Körperverletzung und Fahrerflucht angezeigt

Bad Soden, Königsteiner Straße, Donnerstag, 03.07.2025, 21:00 Uhr

(md)Am Donnerstag, den 03.07.2025 gegen 21:00 Uhr, kam es auf dem Gelände einer Tankstelle in der Königsteiner Straße in Bad Soden zu einem Konflikt zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Nach bisherigen Erkenntnissen begann der Streit mit einem verbalen Austausch zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Der Motorradfahrer schlug dann unerwartet dem Autofahrer ins Gesicht, der sich im Fahrzeug befand. Danach versuchte der Motorradfahrer, vom Ort des Geschehens zu fliehen. Dabei fuhr er mit seinem Motorrad in das Heck des Autos, was zu erheblichem Sachschaden führte. Der Motorradfahrer verließ dann unerlaubt den Unfallort. Er soll ein schwarzes Motorrad mit einem Main-Taunus-Kennzeichen gefahren haben. Der Fahrer war etwa 20 Jahre alt, 180 cm groß und hatte ein osteuropäisches Aussehen.

Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall oder dem flüchtigen Motorradfahrer haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 zu melden.

2.Ein Sicherheitsmitarbeiter wurde beinahe von einem Autofahrer angefahren und genötigt

Flörsheim, Keramag, Am Wickerbach, Samstag, 05.07.2025, 01:30 Uhr

(md)In der Nacht zum Samstag, den 05.07.2025, ereignete sich in der Straße Am Wickerbach in Flörsheim, in der Nähe einer Veranstaltungshalle, ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens wurden gegen 01:30 Uhr auf einen Fahrer aufmerksam, der durch lautes Gasgeben und Motoraufheulen auffiel. Als die Sicherheitsmitarbeiter den unbekannten Fahrer auf sein Verhalten ansprachen, reagierte er sofort aggressiv und bedrohte sie verbal. Anschließend verließ der Mann den Ort in einem riskanten Manöver, bei dem er die anwesenden Sicherheitsmitarbeiter gefährdete – zum Glück wurde niemand verletzt. Der Fahrer des schwarzen Mini Clubman wurde auf 25 Jahre geschätzt, mit kräftiger Statur und kurzem Vollbart. Zur Tatzeit trug er ein dunkles T-Shirt und eine Kappe. Der Mann könnte südländischer Herkunft gewesen sein.

Die Polizei Flörsheim bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zur Identität des Fahrers oder des Fahrzeugs haben, sich unter der Rufnummer (06145) 5476-0 zu melden.

3.Bei einer Fahrzeugkontrolle wurden mehrere Verstöße festgestellt – drei Personen standen unter Alkoholeinfluss und hatten Betäubungsmittel dabei

Flörsheim-Weilbach, Hofheimerstraße, Samstag, 05.07.2025, 02:15 Uhr

(md)Bei einer Verkehrskontrolle eines Autos auf einem abgelegenen Feldweg in der Hofheimer Straße in Weilbach trafen Polizeibeamte in der Nacht zum Samstag auf zwei Personen. Der Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss, wie ein Atemalkoholtest bestätigte. Die Beifahrerin hatte zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel bei sich, was weitere Maßnahmen bei der Polizeistation in Hofheim nach sich zog. Kurioserweise wurde bei einem weiteren Bekannten, der die Frau nach den polizeilichen Maßnahmen mit seinem Auto abholte, Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,7 Promille. Gegen alle Beteiligten wurden entsprechende Verfahren eingeleitet, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

4.Zeugenhinweise werden nach einer Verkehrsunfallflucht gesucht

Hattersheim-Eddersheim, Ankerstraße, Freitag, 04.07.2025, 23:00 Uhr

(md)Am Freitagabend gegen 23:00 Uhr ereignete sich in der Ankerstraße in Eddersheim eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrer stieß vermutlich beim Rückwärtsfahren gegen die Seite eines ordnungsgemäß geparkten Ford und verursachte Schäden. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen sahen zur Tatzeit einen anthrazitfarbenen Kombi, der unmittelbar vor dem beschädigten Fahrzeug geparkt war. Ob es sich dabei um das Unfallfahrzeug handelte, wird derzeit ermittelt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zwei Personen wurden in diesem Zusammenhang beobachtet: Eine Frau mit hellem Kopftuch und ein Mann mit sportlicher Figur und kurzen schwarzen Haaren.

Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug haben, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.

5.Brand auf dem Gelände eines Abfallentsorgungsbetriebs

Hofheim-Wallau, Nassaustraße, Samstag, 05.07.2025, 11:00 Uhr

(md)Am heutigen Samstag, den 05.07.2025, brach gegen 11:00 Uhr auf dem Gelände des Abfallentsorgungsbetriebs Meinhardt in der Nassaustraße in Hofheim-Wallau ein Brand aus. Das Feuer entstand ersten Erkenntnissen zufolge in einem abgegrenzten Bereich einer Mülldeponie und führte zu erheblicher Rauchentwicklung. Anwohner wurden über Lautsprecherdurchsagen und Warnsysteme aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Sichtbehinderung auf den nahegelegenen Autobahnen A3 und A66 trat nach derzeitigen Erkenntnissen nicht auf. Es wurden keine Betriebsmitarbeiter verletzt. Aufgrund der räumlichen Abgrenzung bestand keine Gefahr einer Ausbreitung auf andere Gebäudeteile. Die genaue Brandursache ist noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und der Anteil der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24